Sushi ist eine der bekanntesten Speisen Japans und die ersten schriftlichen Belege über Sushi finden sich im zweiten Jahrhundert, allerdings nicht in Japan, sondern in China. Die Methode des Einlegens von gesalzenen Fisch in Reis diente ursprünglich nur der Haltbarmachung des Fisches. Der Reis wurde nicht verzehrt. Heutzutage ist gerade der Reis, der nunmehr mild gesäuert wird, für die Bekömmlichkeit der Speise verantwortlich. Bei Yoko Sushi Lichtenberg wird gr0ßen Wert auf eine ausgewogene Reisrezeptur gelegt, damit der wohltuende Effekt beim Verzehr aller Sushi Produkte von Yoko Sushi Lichtenberg eintritt.
Sushi, die Wohltat für Körper und Geist
Sushi gehört für viele Menschen, nicht nur in Japan, zu den gesündesten Lebensmitteln. Dies liegt vorrangig daran, dass der Anteil von Fett deutlich geringer ist als bei vielen anderen Mahlzeiten, allerdings oft bei gleich hohem oder sogar höherem Nährwert. Allgemein wird davon ausgegangen, dass beim Verzehr von klassichen Sushi Produkten der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt und somit auch das Sättigungsgefühl länger anhält. Dies kann eine Diät gut unterstützen.
In vielen Abhandlungen liest man, dass der hohe Anteil von ungesättigten Fettsäuren helfen kann Schlaganfällen und Herzinfakten vorzubeugen. Auch wird aufgrund der Aminosäuren dem Sushi eine senkende Wirkung auf den Cholesterinspiegel zugesprochen. Im Vergleich zur heimischen Küche kann eine Sushi Mahlzeit von Yoko Sushi Lichtenberg deutlich kalorienärmer sein und eine gezielte Gewichtsreduktion unterstützen. Die Zuschriften vieler zufriedener Yoko Kunden aus Berlin Lichtenberg und Friedrichshain belegen, wie bekömmlich Sushi Produkte sind und das Yoko Team beachtet bei der Entwicklung neuer Sushi Varianten möglichst den Gesundheitsfördernen Effekt durch die entsprechende Auswahl an Zutaten und Herstellungsverfahren.